EINZELAUSSTELLUNG
Video of the Month 7: INA WUDTKE
1. September – 30. September 2011
Kuratiert von : Kathrin Becker
Öffnungszeiten:
Di & Do: 14:00-20:00, Mi & Fr:14:00-18:00
n.b.k.
Chausseestraße 128/129
10115 Berlin
EINZELAUSSTELLUNG
Video of the Month 7: INA WUDTKE
1. September – 30. September 2011
Kuratiert von : Kathrin Becker
Öffnungszeiten:
Di & Do: 14:00-20:00, Mi & Fr:14:00-18:00
n.b.k.
Chausseestraße 128/129
10115 Berlin
AUSSTELLUNG
Black Sound White Cube
10. Juli – 28. August 2011 in Berlin
Kuratiert von: Dieter Lesage & Ina Wudtke
Mit:
Sanford Biggers / Sonia Boyce / Nate Harrison /
Jennie C. Jones / Minouk Lim / Yvette Mattern / Robin Rhode /
Nadine Robinson / Marusa Sagadin / Ina Wudtke
Eröffnung:
Sonnabend 9. Juli 2011, 17 – 21 Uhr
Öffnungszeiten:
10. Juli – 28. August 2011, täglich, 12 – 19 Uhr
Kunstquartier Bethanien / Studio 1
Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
U-Bahn: Kottbusser Tor
www.blacksoundwhitecube.com
AUSSTELLUNG
Here’s a little story that must be told…
Christine Lang & Ina Wudtke
13. Februar – 12. März 2011
Eröffnung:
Samstag, 12. Februar 2011, 19 Uhr
Eröffnungskonzert mit QUIO (live) um 19:30 Uhr
Finissage:
Samstag, 12. März 2011, 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa 12-15 Uhr, u.n. Vereinbarung
Adresse:
Galerie Funke
Willibald-Alexis-Str. 13/14
10965 Berlin
www.galeriefunke.de
AUSSTELLUNG
In good faith
Oktober – 18. Dezember 2010
Mit: Johannes Wohnseifer / Rita McBride / Glen Rubsamen/
Ina Wudtke / Hubert Becker / Ulrich Strothjohann / Patrick Rieve /
Doris Frohnapfel / Ina Weber / Vincent Tavenne / eteam / Daniel Ansorge
Eröffnung: Freitag 22. Oktober 2010
Öffnungszeiten:
Do/Fr 14-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr u.n.V.
Adresse:
Galerie M29
Moltkestraße 29a
50674 Köln
http://www.m29.info
AUSSTELLUNG
GRIOT GIRLZ. Feminist Art and the Black Atlantic
Juni – 16. Juli 2010
Kuratiert von: Ina Wudtke
Mit: Sonia Boyce, Minouk Lim, Yvette Mattern, Ina Wudtke
Eröffnung: Donnerstag 10 Juni 2010, 21 Uhr
Öffnungszeiten: Di-Fr 15.00-18.00 Uhr
Adresse:
Künstlerhaus Büchsenhausen
Weiherburggasse 13
6020 Innsbruck
Österreich
AUSSTELLUNG
Istanbul/Berlin, Berlin/Istanbul
29. August – 04. Oktober 2009
Kuratiert von Stéphane Bauer
Mit: Gabriele Basch, Susanne Bosch, Thomas Büsch, Nezaket Ekici, Katja Eydel, Parastou Forouhar, Bernardo Georgi, Erik Göngrich, Mona Jas, Rainer Kamlah, Christoph Keller, Werner Klotz, Marisa Maza, Isa Melsheimer, Ulrike Mohr, Catrin Otto, Natascha Sadr Haghighian, Nada Sebestyen, Yuan Shun, Roland Stratmann, Dimitris Tzamouranis, Ina Wudtke, Florian Wüst and Florian Zeyfang.
Eröffnung: Freitag 28. August 2009, 19 Uhr
Öffnungszeiten: tgl. 12 – 18 Uhr
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
www.kunstraumkreuzberg.de
AUSSTELLUNG
In Istanbul between Arrival and Departure
3 . Mai – 20. Juni 2009
Kuratiert von Beral Madra
Mit: Bernardo Georgi, Netzaket Ekici, Katja Eydel, Parastou Forouhar, Mona Jas, Christoph Keller, Werner Klotz, Marisa Maza, Ulrike Mohr, Dimitris Tzamouranis, Ina Wudtke, Florian Wüst, Florian Zeyfang.
Eröffnung: Samstag 2. Mai 2009, 18 – 20 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 12 – 18 Uhr
BM-SUMA
CONTEMPORARY ART CENTER
BERAL MADRA
BINNAZ TUKIN
NILÜFER SÜLÜNER
VOYVODA CAD. YANIKKAPI SOK. 3#2-KARAKÖY-I˙STANBUL-TR
t. +90 212 3615861
f. +90 212 3615862
www.bmsuma07.blogspot.com
VORTRAG & SCREENING
GRIOT GIRL
Donnerstag 2. April 2009 um 19 Uhr
von Ina Wudtke
Der Vortrag GRIOT GIRL wird in Deutscher Sprache über feministische Kunst im Kontext von schwarzer Musik mit Screenings von zwei meiner Videos (englischsprachig) stattfinden bei: aRtmosphere, Holochergasse 32/Top 1, Eingang Plunkergasse, A-1150 Wien
Weitere Informationen:
www.artmosphere-vienna.net
AUSSTELLUNG
Soundframe
März bis 26. April 2009
Kuratiert von Eva Fischer
Mit: 4youreye (Wien), .mrt (Wien), ADDICTIVE TV (London), Ambient Art Lab (Wien), andreas steinkogler (Wien), Arjan Brentjes (Amsterdam), Birdman and Artboy Ventures (Wien), Blink and Remove (München/ Regensburg), bljak! (Wien,) Christoph Urwalek (Wien), Claudia Rohrmoser und Ritornell (Salzburg/ Wien), Das Synthie Modul (Wien), DJ Buzz (Wien), Dora Berkes (Budapest), drawvolution (Wien, Emilone (Wien, Mailand), FH Joanneum (Graz), Frederick Baker (Wien), Fridolin Brandl (Wien), Georg Schütz (Wien), Guli Silberstein (Tel Aviv), Harald Hund (Wien), Herbert W Franke (München), Highflyer (München), Ina Wudtke (Berlin), Karl Kilian (Wien), Kutin und Hausberger (Wien), Lichterloh (Wien), Lichtfaktor (Köln), luma.launisch und gabriel kogler (Wien), lux und missus (Graz und Wien), Manfred Safr (Wien), Marula (Barcelona), MFO (Leipzig), MXZehn (Weimar), Nipplefish (Wien), Nohista (Paris), Oliver Hangl (Wien), Para (Wien), Pfadfinderei (Berlin), Pussycrew and Stingingboy (Dublin), Rafaël, (Brüssel), reanimation (Feldkirch), Rehnig Günther Köpf (Leipzig), riri patafix (Marseille), Robert Heel (Berlin), Tanja Vujinovic (Ljubljana), Thomas Schneider (Wien), TOFA (Berlin), TOMAK (Wien), transforma ( Berlin), UKO & Sista Sadie (Wien), V-atak (Paris), Videogeist (Berlin), wemakevisuals (Wien), zoozoozoo (Hamburg) u.a.
Eröffnung: Freitag 27. März 2009, ab 19 Uhr
Die Ausstellung ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr und Do von 10 Uhr bis 21 Uhr im Künstlerhaus Wien zu sehen.
Künstlerhaus k/haus
Karlsplatz 5
1010 Wien
www.soundframe.at
PUBLIKATION
Emily Pethick, ‘Hall of Mirrors’, in: Mike Sperlinger & Ian White (eds.), Kinomuseum. Towards an Artist’s Cinema, Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2008, pp. 97-101.
Über die Arbeiten von Dan Graham, Judith Hopf, Ina Wudtke, Bernadette Corporation, Joan Jonas, Judith Hopf & Katrin Pesch und Emily Wardill.
AUSSTELLUNG
FEMMES ‚R‘ US. Feminismus in Pop, Musik, Kunst, Film Heute.
8. bis 16. August 2008
Kuratiert von Christine Lang und Ina Wudtke
Mit: Pauline Boudry (Berlin), Sonia Boyce (London), Patty Chang (New York), Antye Greie (Hailuoto / Berlin), Klub Zwei (Jo Schmeiser / Simone Bader, Wien), Christine Lang (Berlin), Jill Magid (New York), Elke Mark (Köln), NEID (Berlin), Pipilotti Rist (Zürich), Ina Wudtke (Berlin) u.a.
Eröffnung: Donnerstag 7. Augustl 2008, von 20 Uhr bis 1 Uhr.
Die Ausstellung ist in der Zeit vom von 14 Uhr bis 00 Uhr im RADIALSYSTEM V zu sehen.
RADIALSYSTEM V, Holzmarkstrasse 33, D-10243 Berlin
t. +49 (0)30 288788588
www.radialsystem.de
Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds.
AUSSTELLUNG
A Portrait of the Artist as a Researcher 2.0
6. – 14. März 2008
Kuratiert von Dieter Lesage und Ina Wudtke
Mit: Jacques André, Herman Asselberghs, Sven Augustijnen, Sonia Boyce, Art Jones, Dieter Lesage, Jill Magid und Ina Wudtke.
Eröffnung: 5. März 2008 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 13 – 18 Uhr.
Beursschouwburg, A. Ortsstraat 20-28, B-1000 Brüssel (Belgien).
t. +32 (0)2 5500350
www.beursschouwburg.be
Ein Projekt vom Institute for Drama and Audiovisual Arts (IDeA), department Rits, Erasmushogeschool Brussel (Forschungsprojekt Re:RESEARCH 2006-2008).
BUCHPRÄSENTATION
Sonnabend 25. August 2007 um 16 Uhr
Dieter Lesage, Dieter Roelstraete und Ina Wudtke
AS#179. A Portrait of the Artist as a Researcher.
Herausgegeben von Dieter Lesage & Kathrin Busch
Mit Beiträgen in Englischer Sprache von Herman Asselberghs, Elke Bippus, Sabeth Buchmann, Kathrin Busch, Hans-Christian Dany, Jan De Pauw, Diedrich Diederichsen, Stephan Dillemuth, Mika Hannula, Dieter Lesage, Eva Meyer, Marion von Osten, Eran Schaerf, Stephan Schmidt-Wulffen, Felicitas Thun-Hohenstein, Klaas Tindemans,
Beatrice von Bismarck, Ina Wudtke und Ulf Wuggenig.
Freiraum/quartier21, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Die Publikation AS#179 erscheint im Zusammenhang mit der Ausstellung A Portrait of the Artist as a Researcher, im freiraum/quartier21
12 Juli – 26 August 2007, täglich von 10 – 20 Uhr geöffnet.
AS#179, A Portrait of the Artist as a Researcher, edited by Dieter Lesage & Kathrin Busch, 2007, 152 pp., ISSN 07735855, Preis: 8,- EUR.
AS ist eine Publikation des Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen (MuHKA), Belgien.
Bestellungen: info@muhka.be
www.muhka.be
AS#179 und wurde unterstützt von der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. (Hamburg), der Universitätsgesellschaft Lüneburg e.V., und dem Institute for Drama and Audiovisual Arts of the department Rits (Erasmushogeschool Brussel), Forschungsprojekt Re:RESEARCH (2006-2008).
AUSSTELLUNG
A Portrait of the Artist as a Researcher
12 Juli – 26 August 2007
Kuratiert von Dieter Lesage und Ina Wudtke
Mit: Herman Asselberghs, Office Kersten Geers David Van Severen, Dieter Lesage,
Annette Wehrmann und Ina Wudtke.
Eröffnung: Donnerstag 12. Juli 2007 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: täglich von 10 – 20 Uhr.
Freiraum/quartier21
MuseumsQuartier
Museumsplatz 1
A-1070 Wien
http://quartier21.mqw.at
BUCHVERÖFFENTLICHUNG
Dieter Lesage
A Portrait of the Artist as a DJ. Notes on Ina Wudtke.
Brussels, VdH Books, 2007
64 pp., 55 full colour illustrations.
ISBN 978-90-888-1002-2
EAN 9789088810022
Preis: 20,- EUR
Bestellungen: info@vdhbooks.com
www.vdhbooks.com